Geschichten aus alten Zeiten
Suche: Dokumente / Downloads
- 1. Oktober 1945 - Ein Schicksalstag für Feldkirch Feldkirch aktuell 3/2023
- Von Gestern ins Heute geholt: Tschitscher-Schlössle Feldkirch aktuell 2/2023
- Krankenwärterinnen und Hebammen im alten Feldkirch Feldkirch aktuell 1/2023
- Feldkircher Frauenleben im 18. Jahrhundert Feldkirch aktuell 4/2022
- Reisen ohne Zug, Auto oder Flugzeug Feldkirch aktuell 3/2022
- Anna Gau - eine fast vergessene Schul-Pionierin Feldkirch aktuell 2/2022
- Stadtwerke - Energieerzeugung seit 115 Jahren Feldkirch aktuell 1/2022
- Familienbetriebe und Fachgeschäfte mit langer Tradition Feldkirch aktuell 4/2021
- Feldkirchs erster Kindergarten Feldkirch aktuell 3/2021
- Die Feldkircher Annabruderschaft und Wolf Huber Feldkirch aktuell 2/2021
- Die "Pfründner" blieben meist bis ans Lebensende im "Stüblein". Feldkirch aktuell 1/2021
- Bürgermeisterwahlen 1681 Feldkirch aktuell 3/2020
- Kriegsende 1945 Feldkirch aktuell 2/2020
- Familienstrukturen von damals Feldkirch aktuell 1/2020
- Strom und Wasser im Haushalt - Revolution unseres Alltags Feldkirch aktuell 4/2019
- Aufweitung der Kapfschlucht 1914 Feldkirch aktuell 3/2019
- Die Neustadt in Feldkirch - Berichte aus alten Zeitungen Feldkirch aktuell 2/2019
- Kaiser Karl und sein "Feldkircher Manifest" Feldkirch aktuell 1/2019
- Paula Ludwig - aus dem Leben einer (fast) Vergessenen Feldkirch aktuell 4/2018
- Das Schicksal der Therese Zauser Feldkirch aktuell 3/2018
- Die Montfortstadt als Schauplatz der Literatur Feldkirch aktuell 2/2018
- Aus der Gerichtsgeschichte Feldkirchs Feldkirch aktuell 1/2018
- Die Stadtmauer Feldkirch aktuell 4/2017
- 800 Jahre Feldkirch Feldkirch aktuell 4/2017
- 1947 in Feldkirch Feldkirch aktuell 3/2017
- Die Geschichte de Sparens Feldkirch aktuell 2/2017
- "Der Fall Riccabona" Feldkirch aktuell 1/2017
- Politische Verfolgung in Feldkirch Feldkirch aktuell 4/2016
- Die wechselvolle Nutzung der "Alten Dogana" Feldkirch aktuell 3/2016
- Alt-Feldkircher Gasthausgeschichten Feldkirch aktuell 2/2016
- Der Brandopferplatz in Altenstadt Feldkirch aktuell 1/2016
- Die Pest in Feldkirch Feldkirch aktuell 4/2015
- Widnau 2 - ein Haus mit interessanter Geschichte Feldkirch aktuell 3/2015
- Die Spinnerei F.M: Hämmerle in Gisingen Feldkirch aktuell 2/2015
- Straßenplanung und Bau anno dazumal Feldkirch aktuell 1/2015
- Altenstadt und der Erste Weltkrieg Feldkirch aktuell 4/2014
- Adelheid Gnaiger - die erste Architektin Vorarlbergs Feldkirch aktuell 3/2014
- Die letzten Friedensmonate im Jahr 1914 Feldkirch aktuell 2/2014
- Feldkirch zwischen 1933 und 1938 Feldkirch aktuell 1/2014
- Die Bemalung des Feldkircher Rathauses Feldkirch aktuell 1/2014
- Feldkirch zur Zeit des Rheticus Feldkirch aktuell 4/2013
- Zieglerhandwerk in Feldkirch Feldkirch aktuell 3/2013
- Das Rote Kreuz Vorarlberg von 1880 bis 1945 Feldkirch aktuell 2/2013
- Hilde Meisel-Olday, genannt Monte Feldkirch aktuell 1/2013
- Vor 170 Jahren wurde die Sparkasse gegründet Feldkirch aktuell 4/2012
- Archäologische Grabungen im Gymnasiumhof Feldkirch aktuell 3/2012
- Prof. Eugen Jussel - zum 100. Geburtstag Feldkirch aktuell 2/2012
- Vorratshaltung anno dazumal Feldkirch aktuell 1/2012
- Von den Spezereiwaren zum Feigenkaffee Feldkirch aktuell 4/2011
- Wolf Huber und Georg Joachim Rheticus Feldkirch aktuell 3/2011
- Gasthäuser in Alt-Feldkirch Feldkirch aktuell 2/2011
- Der Verschönerungsverein Feldkirch aktuell 1/2011
- 50 Jahre Agrargemeinschaft Altenstadt Feldkirch aktuell 4/2010
- 100 Jahre Institut St. Josef (1911-2011) Feldkirch aktuell 3/2010
- Land unter - das Jahrhunderthochwasser 1910 Feldkirch aktuell 2/2010
- Bergfried erweitert Schattenburg-Museum Feldkirch aktuell 1/2010
- Rheticus - der erste Kopernikaner Feldkirch aktuell 6/2009
- Die Volksschule Altenstadt im 19. Jahrhundert Feldkirch aktuell 5/2009
- Sherlock Holmes an der Stella Matutina Feldkirch aktuell 4/2009
- Stadtbrunnen in Feldkirch Feldkirch aktuell 3/2009
- Institut St. Josef - das Denkmal und seine Restaurierung Feldkirch aktuell 2/2009
- 200 Jahre Feldkircher Presse Feldkirch aktuell 1/2009
- Der Übergang von der Monarchie zur Republik Feldkirch aktuell 6/2008
- Vorstadt 6, das ehemalige Nocker-Haus Feldkirch aktuell 5/2008
- Bau der Volkshalle 1927 Feldkirch aktuell 4/2008
- 120 Jahre Musikschule der Stadt Feldkirch Feldkirch aktuell 3/2008
- Feldkirch im März 1938 Feldkirch aktuell 2/2008
- Nofels - ein Stadtteil mit Geschichte und Tradition Feldkirch aktuell 1/2008
- Carl Ganahl - zum 200. Geburtstag eines Feldkircher Pioniers Feldkirch aktuell 6/2007
- Feldkircher Alpbesitz einst und heute Feldkirch aktuell 5/2007
- 100 Jahre Radfahrerclub Altenstadt Feldkirch aktuell 4/2007
- 100 Jahre Turnerschaft Gisingen Feldkirch aktuell 3/2007
- 145 Jahre Liedertafel Feldkirch Feldkirch aktuell 2/2007
- Geschichte der Volksschule Tisis Feldkirch aktuell 1/2007
- 150 Jahre seit Gründung der Stella Matutina Feldkirch aktuell 6/2006
- Regina Lampert, die Schwabengängerin Feldkirch aktuell 5/2006
- 100 Jahre Volksschule Gisingen Feldkirch aktuell 4/2006
- Verkehrswesen anno dazumal - Teil 2 Feldkirch aktuell 3/2006
- Verkehrswesen anno dazumal Feldkirch aktuell 2/2006
- Levis - Stadtteil mit reicher Geschichte Feldkirch aktuell 1/2006
- Der Bund ob dem See 1405-1408 Feldkirch aktuell 6/2005
- 100 Jahre Kanalisation Feldkirch aktuell 5/2005
- Rüthi-Nie - Großdemonstration vor 40 Jahren Feldkirch aktuell 4/2005
- Groß-Feldkirch - Zusammenschluss vor 80 Jahren Feldkirch aktuell 3/2005
- 400 Jahre Kapuzinerkloster Feldkirch Feldkirch aktuell 2/2005
- Kriegsende und Neuanfang in Feldkirch 1945 Feldkirch aktuell 1/2005
- Tosters - eine Dorfgeschichte im Überblick Feldkirch aktuell 6/2004
- Gisingen - eine Dorfgeschichte im Überblick Feldkirch aktuell 5/2004
- Vom Tschavoll - zum Rösslepark Feldkirch aktuell 4/2004
- Feldkirch - Stadt der Handwerker und des Handels Feldkirch aktuell 3/2004
- Zeitenwirrwarr im 19. Jahrhundert Feldkirch aktuell 2/2004
- Das Hotel Löwen in der Feldkircher Neustadt Feldkirch aktuell 1/2004
- Geschichte und G'schichten von Frauen Feldkirch aktuell 6/2003
- Bomben auf Feldkirch Feldkirch aktuell 5/2003
- Vorarlbergs älteste Apotheke Feldkirch aktuell 4/2003
- Jesuitenorden und Stella Matutina Feldkirch aktuell 3/2003
- Rund um das alte Feldkircher Zeughaus Feldkirch aktuell 2/2003
- Es klappert die Mühle ... und Gedenken an Pater Franz Reinisch Feldkirch aktuell 1/2003
- Von der Kleinkinderbewahranstalt zum Kindergarten Feldkirch aktuell 6/2002
- Zwei historische Persönlichkeiten - Vater und Sohn Bobleter Feldkirch aktuell 5/2002
- Feldkirch und die Ill Feldkirch aktuell 4/2002
- Auf den Spuren von ... Feldkirch aktuell 3/2002
- Die Feldkircher Stadttore Feldkirch aktuell 2/2002
- Der Kapf und die Kapfschlucht Feldkirch aktuell 1/2002
- Das Raiffeisengebäude am Domplatz Feldkirch aktuell 6/2001
- Die Chemiefabrik Ebenhoch Feldkirch aktuell 5/2001
- Minenwerfer am Eingang zur Schattenburg Feldkirch aktuell 4/2001
- Feldkircher Heilquellen und Bäder Feldkirch aktuell 4/2001
- Stadtammann Leone zum 200. Todestag Feldkirch aktuell 3/2001
- Weinkultur in Feldkirch Feldkirch aktuell 2/2001
- Das Palais Liechtenstein Feldkirch aktuell 1/2001
- Der Katzenturm und 200. Geburtstag von Franz Xaver Bobleter Feldkirch aktuell 6/2000
- Altstadt-Feuerwehr mit Geschichte Feldkirch aktuell 5/2000
- Die Dogana Feldkirch aktuell 4/2000
- Komponist Karl Bleyle Feldkirch aktuell 3/2000
- Das Hochwasser von 1910 Feldkirch aktuell 3/2000
- Aus der Geschichte der Volksschule Tosters Feldkirch aktuell 2/2000
- Jahrhundertwende vor 100 Jahren Feldkirch aktuell 1/2000
- Der Stadtteil Heiligkreuz Feldkirch aktuell 6/1999
- Rathaus mit Geschichte Feldkirch aktuell 4/1999
- Das Blutbad von 1799 Feldkirch aktuell 2/1999
- Feldkirch und die Revolution 1848/49 Feldkirch aktuell 2/1999
- 350 Jahre Gymnasium Feldkirch Feldkirch aktuell 1/1999
- Feldkirch und der Erste Weltkrieg Feldkirch aktuell 6/1998
- An Feldkirch ging kein Weg vorbei Feldkirch aktuell 5/1998
- 95 Jahre Schwimmbad Felsenau Feldkirch aktuell 4/1998
- Musikalischer Altstadtspaziergang Feldkirch aktuell 3/1998
- Die Ereignisse im Feldkircher Ratssaal am 18. April 1848 Feldkirch aktuell 2/1998
- Ahnenforschung im Stadtarchiv Feldkirch aktuell 1/1998
- Altfeldkircher Weihnacht Feldkirch aktuell 6/1997
- Feldkircher Industrie- und Gewerbeausstellung 1927 Feldkirch aktuell 5/1997
- Der Feldkircher Stadtbrand von 1697 Feldkirch aktuell 4/1997
- Literatur-Tour durch Feldkirch Feldkirch aktuell 3/1997
- Schwedeneinfall in Vorarlberg Feldkirch aktuell 1/1997
- Das Schützenscheibenmuseum Feldkirch aktuell 6/1996
- Feldkircher Spazierwege mit Geschichte Feldkirch aktuell 5/1996
- Über Kometen und andere Himmelserscheinungen Feldkirch aktuell 4/1996
- Heiligsprechung vor 250 Jahren - Fidelis von Sigmaringen Feldkirch aktuell 3/1996
- Schulunterricht anno dazumal Feldkirch aktuell 5/1995
- Wie Groß-Feldkirch entstand Feldkirch aktuell 3/1995
- Feldkirch 1945 - Ende und Anfang Feldkirch aktuell 2/1995
- Gebäude aus der Zeit des Barock und Rokoko Feldkirch aktuell 1/1995
- Heimatstilhäuser Feldkirch aktuell 6/1994
- Häuser aus der Zeit des Historismus Feldkirch aktuell 5/1994
- Häuser aus der Zeit des Jugendstils Feldkirch aktuell 4/1994
- Feldkirch als Messestadt Feldkirch aktuell 3/1994
- Geschichte der Feldkircher Märkte Feldkirch aktuell 2/1994
- Feldkircher Geschlecht im Landesmuseum Bregenz Feldkirch aktuell 1/1994
- Auf den Spuren des Hl. Nepomuk in Feldkirch Feldkirch aktuell 5/1993
- Feldkircher Auswanderer nach Amerika Feldkirch aktuell 3/1993
- Der Saalbau - mehr als ein Kino und Wintersport in Feldkirch Feldkirch aktuell 2/1993