zur Startseitezur Navigationzum Inhaltzum Kontaktzur Suche
  • Neu in Feldkirch
  • Newsletter
  • Kontakte
  • Schau auf Feldkirch
Logo der Stadt Feldkirch, zur Startseite
  • Service
    • Service
    • Formulare
    • Termin-Vereinbarung
    • Wohnungs-Amt
      Wohnungs-Amt
      Übersicht
      • Wohn-Beihilfe
      • Wohn-Beratung
      • Wohnungs-Vergabe
    • Standes-Amt
      Standes-Amt
      Übersicht
      • Ehe-Schließung/eingetragene Partnerschaft
      • Ehefähigkeits-Zeugnis
      • Geburt, Vaterschaft, Obsorge
      • Urkunden
      • Staatsbürgerschaft
      • Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband
      • Sterbefälle
    • Fund-Amt
    • Melde-Wesen
      Melde-Wesen
      Übersicht
      • Melde-Auskunft
      • Melde-Bestätigung
      • Melde-Pflicht
      • Strafregister-Bescheinigung
    • Förderungen
    • Gebühren und Bewilligungen
      Gebühren und Bewilligungen
      Übersicht
      Gebühren
      • Ausgleichs-Abgabe
      • Gäste-Taxe
      • Grund-Steuer
      • Hunde-Abgabe
      • Kanalisations-Beitrag
      • Kommunal-Steuer
      • Landwirtschaftskammer-Umlage
      • Tourismus-Beitrag
      • Vergnügungs-Steuer
      • Rückzahlung von Guthaben
      Bewilligungen
      • Baurechts-Bescheinigung
      • Gast-Garten
      • Gebrauchs-Erlaubnis
      • Sperr-Stunde
      • Straßen-Sperre
      • Unbedenklichkeits-Bescheinigung
      • Werbe-Anlagen
  • Leben in Feldkirch
    • Leben in Feldkirch
    • Kinder, Jugend und Familie
      Kinder, Jugend und Familie
      Übersicht
      Angebote für Kinder
      • Feldkirch entdecken
      • Ferien-Programme
      • Kinder-Kino
      • Kinder-Stadt "KleinFeldkirch"
      • Kinder-Stadtvertretung
      Angebote für Jugendliche
      • aha Jugend-Info
      • Beratungs-Stellen für Jugendliche
      • Feldkircher Jugend-Beirat
      • Graffiti-Wände
      • Jugend-Beteiligung
      • Lehre
      • Offene Jugendarbeit
      Angebote für Familien
      • Babysitter-Dienst "Frau Holle"
      • Elternberatungs-Stellen
      • Familien-Newsletter
      • familieplus
      • Familien-Servicestelle
      • Familien- und Sozial-Bericht
      • Familien-Treffpunkte
      • Gerne Kind sein in Feldkirch
      • Informationen zur Geburt
    • Senior:innen
      Senior:innen
      Übersicht
      Angebote für Senior:innen
      • Gerne älter werden in Feldkirch
      • Lebenslust und Tatendrang
      • Senior:innen-Beirat
      • Senioren-Börse
      • Senior:innen-Vereine
      • Treffpunkt Kino
      • Vorsorge-Mappe
      Pflege
      • Betreubares Wohnen
      • Kurzzeit-Pflege
      • Pflege-Heime
      Mobile Dienste und Mahlzeiten
      • Essen auf Rädern
      • Feldkircher Krankenpflegevereine
      • Mobiler Hilfsdienst
      • Senioren-Mensa
      • Senioren-Mittagstreff
      Unterstützung und Beratung
      • Aktion Demenz
      • Pflegegeld
      • Servicestelle für Pflege und Betreuung
    • Gesundheit und Soziales
      Gesundheit und Soziales
      Übersicht
      • Entwicklungs-Zusammenarbeit
      • Familien- und Sozial-Bericht
      • Gemeinwesen-Arbeit Bahnhofsquartier
      • Gesundheit im Fokus
      • Hilfswerk Feldkirch
      • Kostenlose Müllsäcke
      • Kultur-Pass
      • Menschen mit Behinderungen
      • Pflege-Geld
      • Richtsätze und Tarife
      • Sozial-Hilfe
      • Tischlein deck dich
    • Ehrenamt und Integration
      Ehrenamt und Integration
      Übersicht
      • Büro für Ehrenamt
      • Integration in Feldkirch
      • Naflahus
      • Vereine
    • Kultur und Tourismus
      Kultur und Tourismus
      Übersicht
      • Altes Hallenbad
      • Feldkirch einhundert
      • Kultur-Newsletter
      • Kunst-Projekt Unterführung Jugendherberge
      • Montforthaus Feldkirch
      • Palais Liechtenstein
      • Plakatierungs-Service
      • Pulverturm
      • Stadtmarketing Feldkirch
      • Veranstaltungskalender
    • Sport und Freizeit
      Sport und Freizeit
      Übersicht
      Freizeit
      • Bewegung-Begegnung
      • Ferien-Programme
      • Fußball-Tisch Gymnasiumhof
      • Lauf- und Wanderwege
      • Naturlaufbahn
      • Spielplätze
      • Trinkwasser-Brunnen
      • Wald-Camping
      • Wildpark Feldkirch
      Sport-Anlagen
      • Erlebnis Waldbad
      • Minigolf-Anlage
      • Schwimmbad Felsenau
      • Skatepark Oberau
      • Sporthallen und Bewegungs-Räume
      • Sportplätze
      • Sportstrategie
      • Vorarlberghalle
      • Waldstadion
    • Abfall
      Abfall
      Übersicht
      • Abfall-Kalender
      • Abfälle richtig entsorgen
      • Altstoffsammelzentrum
      • Müllsack-Verkauf
      • Wegwerfen kostet
    • Mobilität
      Mobilität
      Übersicht
      • Car-Sharing
      • Fahrrad fahren
      • Fahrrad-Straßen
      • Parken in Feldkirch
      • Park-Karte
      • Stadtbus Feldkirch
    • Digitalisierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Kleinkind-Betreuung
    • Kindergärten
    • KiSA
    • Schulen
      Schulen
      Übersicht
      • Volksschulen
      • Mittelschulen
      • Pädagogisches Förderzentrum
      • Polytechnische Schule
      • Höhere und weiterbildende Schulen
      • Hochschulen
      • Schul-Sprengel-Wechsel
    • MINT
    • Schüler-Betreuung
    • Ferien-Betreuung
    • Musikschule
      Musikschule
      Übersicht
      • Anmelden
      • Häufig gestellte Fragen
      • Informationen zum Unterricht
      • Instrumenten-Übersicht
      • Lehrpersonen
      • Schuldgeld-Tarife
    • Bibliotheken
      Bibliotheken
      Übersicht
      • Offene Bücherschränke
      • Öffentliche Büchereien
      • Stadtbibliothek
  • Bauen und Umwelt
    • Bauen und Umwelt
    • Bauen
      Bauen
      Übersicht
      Bau-Vorhaben
      • Abbrechen von Gebäuden
      • Bau-Grundlagen-Bestimmung
      • Gebäude-Begrünung
      • Hausnummern
      • Kleine Gebäude und Bauwerke
      • Lage-Pläne
      • Neubau, Umbau, Zubau
      Anschlüsse und Versorgung
      • Kanal-Anschluss
      • Mobilfunk
      • Online-Service-Portal
      • Strom-Anschluss
      • Wasser-Anschluss
    • Grundstücke und Immobilien
      Grundstücke und Immobilien
      Übersicht
      • Grundstücke
      • Grund-Teilung
      • Grund-Verkehr
      • Immobilien
    • Stadt-Entwicklung und Projekte
      Stadt-Entwicklung und Projekte
      Übersicht
      Stadt-Entwicklung
      • Spiel- und Freiraum-Konzept
      • Straßen- und Wege-Konzept
      • Stadtentwicklungs-Planung
      Ortsbild und Raum-Planung
      • Architektur-Fachbeirat
      • Bebauungs-Pläne
      • Denkmal-Schutz
      • Flächen-Widmung
      Aktuelle Projekte
      • Erweiterung Volksschule Tosters
      • Feldkirch 2030plus
      • Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht
      • Kanalsanierung Innenstadt
      • Neubau Volksschule Altenstadt
      • Neue Kinderbetreuungseinrichtungen
      • Ortszentrum Tisis
      • Quartiers-Entwicklung Tosters Kapellenweg
      • Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum
      • Stadttunnel Feldkirch
      • Übersicht Projekte in Feldkirch
    • Umwelt und Natur
      Umwelt und Natur
      Übersicht
      Umwelt- und Natur-Schutz
      • Klima- und Umwelt-Leitbild
      • Neophyten
      • Umwelt-Newsletter
      Natur-Vielfalt in Feldkirch
      • Biotope
      • Natura 2000 Gebiet Bangs-Matschels
      • Natur-Vielfalt leben
      • Renaturierung
      Amphibien-Schutz
      • Ehrenamtliche Amphibien-Helfer:innen
      • Lehrbiotop Alte Rüttenen
    • Energie und Klima
      Energie und Klima
      Übersicht
      Energie
      • e5-Gemeinde
      • Energie-Gemeinschaft
      • Nahwärmenetze
      • Solar-Kataster
      • Sonnenscheine
      • Stadtwerke Feldkirch
      • Städtenetzwerk
      Klima
      • Klima- und Umwelt-Leitbild
      • Klimaschmiede
      • Klima-Wandel-Anpassungsstrategie
      • Klima-Ziele
      Regio Vorderland-Feldkirch
      • Klima- und Energie-Modellregion (KEM)
      • Klima-Wandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!)
      • Regional-Entwicklungs-Gemeinschaft
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Verwaltung
      Verwaltung
      Übersicht
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter:innen-Verzeichnis
      • Stadtamtsdirektion
      • Jobs
      • Finanzen
    • Politik
      Politik
      Übersicht
      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeisterin
      • Stadtvertretung
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortsvorsteher:innen
    • Veröffentlichungsportal
    • Aktuell
      Aktuell
      Übersicht
      • News
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Logos
      • Newsletter
      • Stadtmagazin
      • Webcam
    • Zahlen, Daten und Geschichte
      Zahlen, Daten und Geschichte
      Übersicht
      • Aus alten Zeiten
      • Daten und Fakten
      • Ehrungen und Auszeichnungen
      • Stadtarchiv
    • Sicherheit
      Sicherheit
      Übersicht
      • Zivil- und Katastrophen-Schutz
      • Feldkircher Feuerwehren
    • Volks-Begehren, -Abstimmung, -Befragung
    • Wahlen
Suche
Ansprechpartner Webseiten / Inhalten Dokumente / Downloads

Oft gesucht

  • Parken in Feldkirch
  • Abfall-Kalender
  • Mitarbeiter:innen-Verzeichnis
  • StadtJOBS
  • News
  • Palais Liechtenstein
  • Abteilungen
  • Kontakte
  • Abfälle richtig entsorgen
  • Feldkirch einhundert
  1. Bauen und Umwelt
  2. Energie und Klima

Energie und Klima

Energie

  • Das e5-Team steht auf der Ausweichbrücke in der Kapfschlucht.
    Das e5-Team steht auf der Ausweichbrücke in der Kapfschlucht.
    © Daniela Rusch
    e5-Gemeinde
  • Solaranlage auf einem Dach
    Solaranlage auf einem Dach
    © Markus Gmeiner
    Energie-Gemeinschaft
  • Biomasseheizwerk in der Schießstätte von außen
    Biomasseheizwerk in der Schießstätte von außen
    Nahwärmenetze
  • Ausschnitt aus dem Solarkataster
    Ausschnitt aus dem Solarkataster
    Solar-Kataster
  • Die Vorarlberghalle von außen
    Die Vorarlberghalle von außen
    Sonnenscheine
  • Gebäude der Stadtwerke Feldkirch im Runagebiet von außen
    Gebäude der Stadtwerke Feldkirch im Runagebiet von außen
    Stadtwerke Feldkirch
  • Männer und Frauen sitzen in einem Bus.
    Männer und Frauen sitzen in einem Bus.
    Städtenetzwerk

Klima

  • Vier Frauen stehen auf einer Wiese im Reichenfeld, eine Frau bückt sich zu Boden.
    Vier Frauen stehen auf einer Wiese im Reichenfeld, eine Frau bückt sich zu Boden.
    © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
    Klima- und Umwelt-Leitbild
  • Mehrere Personen stehen auf einem Kiesweg und hören einer Frau zu.
    Mehrere Personen stehen auf einem Kiesweg und hören einer Frau zu.
    Klimaschmiede
  • Fassadenbegrünung an einem Gebäude in der Johannitergasse in der Feldkircher Innenstadt
    Fassadenbegrünung an einem Gebäude in der Johannitergasse in der Feldkircher Innenstadt
    Klimawandel-Anpassungsstrategie
  • Ein Baum, der auf der einen Hälfte grüne Blätter hat, auf der anderen Seite sind kahle Äste zu sehen.
    Ein Baum, der auf der einen Hälfte grüne Blätter hat, auf der anderen Seite sind kahle Äste zu sehen.
    © appledesign/AdobeStock
    Klima-Ziele

Regio Vorderland-Feldkirch

  • Eine Photovoltaik-Anlage
    Eine Photovoltaik-Anlage
    © Kampan/AdobeStock
    Klima- und Energie-Modellregion (KEM)
  • Politische Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung auf dem Pausenhof der Mittelschule Oberau.
    Politische Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung auf dem Pausenhof der Mittelschule Oberau.
    Klima-Wandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!)
  • Rheintal von oben
    Rheintal von oben
    © tobykoestl/AdobeStock
    Regional-Entwicklungs-Gemeinschaft
Amt der Stadt Feldkirch Schmiedgasse 1 - 3
6800 Feldkirch
+43 5522 304-0
info@feldkirch.at
Öffnungszeiten Bürgerservice Montag bis Freitag: 7.30 - 13 Uhr
Mittwoch: 7.30 - 18.30 Uhr
Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag
nur nach Terminvereinbarung

Kontakte
Feldkirch erleben
  • Kultur
  • Tourismus
  • Stadtleben
  • Stadtplan
Politik & Verwaltung
  • Abteilungen
  • Politische Vertreter:innen
  • Presse
  • Jobs bei der Stadt Feldkirch
Tochterunternehmen
  • Freizeitbetriebe Feldkirch GmbH
  • Montforthaus Feldkirch GmbH
  • Musikschule Feldkirch
  • Senioren-Betreuung Feldkirch GmbH
  • Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
  • Stadtwerke Feldkirch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Antikorruption
  • Barrierefreiheit
  • Einfache Sprache
  • Logo von Naturvielfalt Vorarlberg
  • Logo von Wir leben 2000 Watt
  • Logo von e5
  • Logo von European Energy Award Gold
  • Logo von Familieplus Vorarlberg
  • Logo von Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2024-2027
  • Logo von Betriebliche Gesundheitsförderung
Newsletter
© 2025 Amt der Stadt Feldkirch
Ansprechpartner Webseiten / Inhalten Dokumente / Downloads

Oft gesucht

  • Parken in Feldkirch
  • Abfall-Kalender
  • Mitarbeiter:innen-Verzeichnis
  • StadtJOBS
  • News
  • Palais Liechtenstein
  • Abteilungen
  • Kontakte
  • Abfälle richtig entsorgen
  • Feldkirch einhundert