Geschichte und Freundschaft Partnerstadt Sigmaringen

Historische Verbindung

Seit Februar 1995 besteht zwischen der Kreisstadt Sigmaringen und der Stadt Feldkirch eine Städtepartnerschaft. 

Die historischen Bindungen zwischen den zwei Städten lassen sich bis auf den Heiligen Fidelis zurückverfolgen. Als Markus Roy wurde er 1577 in Sigmaringen geboren, promovierte zum Doktor der Rechte und trat 1612 in den Kapuzinerorden ein. Nach dem Theologiestudium und leitenden Stellungen in verschiedenen Klöstern, wurde er 1621 Guardian in Feldkirch. Bei einem Aufruhr aufgrund des Verbotes der Ausübung reformierter Bekenntnisse wurde Fidelis am 24. April 1622 nach einer Predigt erschlagen. Am 29. Juni 1746 wurde er heiliggesprochen. Der Heilige Fidelis ist Stadtpatron der Städte Sigmaringen und Feldkirch.

Weitere verbindende Elemente der zwei Städte

  • Historische Verbindungen und kultureller Austausch aufgrund des gemeinsamen Stadtpatrones.
  • Freundschaftliche Bande zwischen Stadtverwaltung, Stadtvertretung und Vereinen der zwei Städte.

Im Bewusstsein der gewachsenen freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Städten Sigmaringen und Feldkirch soll durch die Städtepartnerschaft die Zusammenarbeit und der kulturelle Austausch weiter intensiviert werden. 

Zur Website der Kreisstadt Sigmaringen