Ein Ort mit Potenzial Levis
Individualität und Gemeinschaft
In Zeiten der Globalisierung kommt es oft weniger darauf an, wo man lebt, als darauf, wie man lebt. Zu diesem "wie" tragen alle bei. Individualität wird in Levis groß geschrieben. Aber auch Vereine sowie die Nachbarschaftshilfe haben Tradition.
Levis ist einer der sieben Ortsteile von Feldkirch und liegt eingebettet zwischen dem Ardetzenberg im Westen und dem Amberghang im Osten. Der Ortsteil erstreckt sich von der Feldegggasse im Süden bis zur Raiffeisenstraße im Norden. Hier wohnen rund 2.300 Mitbürgerinnen und Mitbürger.
In diesem Ortsteil befinden sich eine katholische und eine evangelische Kirche, wichtige Infrastruktureinrichtungen wie Kindergarten, Volks- und Hauptschule, Post-, Finanz- und Arbeitsamt, diverse Bushaltestellen und der Bahnhof, viele Geschäfte und Betriebe, mehrere Gasthöfe, Restaurants und ein Hotel sowie Steuerberater, Rechtsanwälte und Arztpraxen.
Für die Freizeitgestaltung der ganzen Familie bieten sich Kinderspielplätze, ein Fußball- und ein Tennisplatz, der Wildpark sowie eine Reihe von Wander- und Radwegen an. Einen Besuch wert sind auch die verschiedenen historischen Bauten wie die St. Magdalenakirche, das Siechenhaus, das Levner Bädle, die Elend-Bild-Kapelle oder das Schloss Amberg.