Ute Bock-Preis für Ehrenamtliche aus dem Naflahus

  • Rathaus
  • Aktuell
  • News
  • Ute Bock-Preis für Ehrenamtliche aus dem Naflahus
  • Datum:

    Samireh Golzar wurde für ihr Engagement ausgezeichnet.

    Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock würdigt jährlich geflüchtete Personen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in Österreich aus. Bei der Preisverleihung am 10. April 2025 wurde Samireh Golzar für ihr vielfältiges Engagement geehrt.

    Samireh Golzar ist nicht nur Besucherin im Naflahus - dem Haus der Begegnung und Vielfalt in Feldkirch, sondern engagiert sich aktiv als Freiwillige im Naflahus und im Verein Aufblüherei. Seit Juli 2024 organisiert sie wöchentliche Austauschtreffen für persisch- und arabisch sprechende Frauen und Kinder. Ziel der Treffen ist es, die Frauen zu stärken, zu informieren und bei der Bewältigung von Kriegs- und Fluchterfahrungen zu unterstützen. Außerdem begleitet sie die Frauen im Alltag und bietet Orientierungshilfen für das Leben in Vorarlberg.

    Darüber hinaus initiiert Samireh Golzar gemeinsam mit drei weiteren Frauen den neuen Verein „Nour - Verein für arabisch- und persischsprachige Frauen und Kinder“, der demnächst an den Start gehen soll. Der Name „Nour“ bedeutet auf Arabisch und Persisch „Licht“ und symbolisiert die Hoffnung und Unterstützung, die der Verein bieten möchte.

    Bürgermeister Manfred Rädler gratuliert der Preisträgerin im Namen der Stadt Feldkirch herzlich zur Auszeichnung: „Samireh Golzar leistet mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Integration, Selbstbestimmung und Gemeinschaft in Feldkirch“.

    zurück zur Übersicht