Kunstprojekt "COLLIDERSCOPE" eröffnet
Datum:
Das Projekt "COLLIDERSCOPE" der Architektin Monika Abendstein und des Künstlers Gerhard Diem, das im Mai 2024 den Kunstwettbewerb der Stadt Feldkirch gewann, verwandelt den Durchgang zwischen Jugendherberge und Gymnasium in ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.
Mit der Umsetzung des Projekts erfährt die Unterführung nicht nur eine gestalterische Aufwertung, sondern auch eine funktionale Verbesserung. Licht, Farbe und interaktive Elemente machen den einst unscheinbaren Durchgang zu einem einladenden Raum. „Durch das Kunstprojekt wird nicht nur ein gestalterisches Highlight gesetzt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sauberkeit des Bereichs geleistet. Die Kinderstadtvertretung hat sich seit Langem eine solche Veränderung gewünscht, um unter anderem das Littering zu reduzieren“, erläutert Bürgermeister Manfred Rädler.
Ein wesentliches Merkmal von „COLLIDERSCOPE“ ist die aktive Einbindung junger Menschen. Schüler:innen des Gymnasiums Rebberggasse und Mitglieder der Kinderstadtvertretung, die sich für die Neugestaltung starkgemacht hatten, waren in die Konzeptentwicklung des Wettbewerbs sowie die kreative Realisation eingebunden und Teil der Jurysitzung.
Die Umsetzung erfolgte auf innovative Weise: Mit tragbaren Druckpumpen wurden leuchtkräftige, teils fluoreszierende Farblinien auf Wände und Decken aufgetragen, deren Zwischenräume mit kreativen Mustern in der Doodle-Technik gefüllt. Dadurch entsteht ein dynamisches Farbspiel, welches durch eine Beleuchtung in unterschiedlichen Lichtfarben passend ergänzt wird.
„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Stadtverwaltung, Künstler:innen, Schulen und engagierte Bürger:innen zusammenarbeiten. „COLLIDERSCOPE“ ist mehr als ein Kunstwerk – es ist ein Symbol für Kreativität, Gemeinschaft und die Gestaltung einer Stadt, in der sich alle wohlfühlen“, so Bürgermeister Rädler.