Anpassungen an den Klimwandel

Warum sollen wir uns an den Klimawandel anpassen?

Der Klimawandel betrifft uns alle und wir spüren seine Auswirkungen heute schon deutlich. Neben den Bestrebungen zum Klimaschutz müssen wir uns daher an die unabwendbaren Veränderungen des Klimas anpassen. Dazu gehören z.B. immer intensivere und längere Hitzeperioden und vermehrte Extremwetterereignisse, die in ihren Konsequenzen fast alle Lebensbereiche betreffen: Gesundheitswesen, Raumplanung, Land- und Forstwirtschaft, Bauen und Wohnen, Wirtschaft, Freizeit und Tourismus, Naturschutz, und viele mehr.

Die Stadt Feldkirch will frühzeitig reagieren, um die Folgen des Klimawandels für die Bevölkerung aktiv abzumildern. Im Jahr 2021 wurde daher in einem breiten Beteiligungsprozess eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels erarbeitet.

Da der Klimawandel nicht an der Gemeindegrenze halt macht, ist uns auch die regionale Zusammenarbeit zu diesem Thema sehr wichtig. Seit Mai 2021 bildet die Stadt Feldkirch gemeinsam mit den Vorderlandgemeinden die KLAR!-Modellregion Vorderland-Feldkirch (KLAR = Klimawandelanpassungs-Modellregion). Im Rahmen des KLAR!-Programms wurden zehn Maßnahmen definiert, die bis Ende 2023 umzusetzen sind.