Schulen in Feldkirch Lernen fürs Leben
Volksschulen
In Feldkirch gibt es acht Volksschulen. Die Kinder bekommen in der Volksschule eine feste Grundlage für ihren weiteren Lern- und Lebens-Weg.
Die Lehrpersonen müssen den Kindern grundlegende Dinge beibringen:
- Lesen
- Schreiben
- Rechnen
Die Lehrer:innen unterstützen auch Talente der Kinder in anderen Bereichen (Kunst, Musik, Sport). Die Kinder lernen auch spielerisch erste Grundlagen am Computer und an anderen Kommunikations-Technologien (zum Beispiel Tablets). Auch das soziale Lernen hat einen wichtigen Stellen-Wert.
Schwer-Punkte an den Volksschulen
- Fortführen der Sprach- und Lese-Förderung (zum Beispiel Projekt "Lust auf Lesen – mit Büchern wachsen")
- einheitliche Bildungs-Standards in Lesen, Rechtschreiben und Mathematik
- Sichern der Qualität an den Schulen durch Überprüfen des Unterrichts, des Schul-Programms und des Leitbildes jeder Schule
- Ausbauen der Schüler-Betreuung und der verschränkten Ganztagsklassen
- stärkeres Einbinden der Eltern in das schulische Umfeld (durch regelmäßigen Austausch)
Schul-Sprengel-Wechsel
Wer eine andere Pflichtschule als die zuständige Sprengel-Schule in Feldkirch besuchen möchte, kann dafür einen Sprengelwechsel-Antrag stellen.
Video neue Volksschule Altenstadt
Sandra Miller-Marte BBA Adresse: Schmiedgasse 1-3
6800 Feldkirch Telefonnummer:+43 5522 304-1265
Faxnummer:+43 5522 304-1119
E-Mail-Adresse:sandra.miller-marte@feldkirch.at