Schulen in Feldkirch Schülerbetreuung

Die Stadt Feldkirch bietet an allen städtischen Volks- und Mittelschulen sowie am PFZ eine ganztägige Betreuung an.

Schulische Tagesbetreuung

Ganztagesklassen bieten neben dem Unterricht auch einen Betreuungsteil an. Letzterer umfasst Lernzeit, welche sich grundsätzlich in gegenstandsbezogene und individuelle Lernzeit gliedert sowie Freizeit, die auch die Mittagsverpflegung beinhaltet. Bei der verschränkten Abfolge verteilen sich Unterricht, Lernzeit und Freizeit wechselnd über den Tag. In der getrennten Form beginnt der Betreuungsteil anschließend an den Unterricht. Für die Freizeitmodule entstehen hier für die Eltern keine Kosten. Das Zustandekommen einer Ganztagesklasse ist abhängig von der Anzahl gemeldeter Kinder. Beim Besuch einer Ganztagesklasse haben die Kinder über alle vier Schulstufen hinweg nachmittags Unterricht. Es wird in der Schule die Hausübung erledigt und mit den Kindern gelernt. Nähere Informationen zur Ganztagesklasse erhalten Sie an der jeweiligen Schule.

Informationen

Moduländerung

Anmeldung

Die Anmeldung für die Schülerbetreuung 2023/2024 endete am19. März. Nachträgliche Anmeldungen sind mit dem Anmeldeformular weiterhin möglich. Nach erfolgter Zuteilung der im Anmeldezeitraum angemeldeten Kinder können noch Restplätze vergeben werden.

Zum Anmeldeformular

Außerschulische Tagesbetreuung

Außerhalb des Schulsystems wird die Schulkindbetreuung auch als Mittags- und/oder Nachmittagsbetreuung angeboten. Zudem gibt es Ferienbetreuungen. Diese Betreuungsform ist kostenpflichtig. Nähere Informationen zu den Preisen finden Sie im Anmeldeformular beziehungswseise im zugehörigen Informationsschreiben. 

Die verfügbaren Betreuungszeiten pro Schule sind abhängig von den tatsächlichen Anmeldungen. Pro Modul ist für das Zustandekommen eine Mindestanzahl von fünf Kindern notwendig.