Schulen in Feldkirch Lernen fürs Leben

Höhere und weiterbildende Schulen

In Feldkirch gibt es sieben höhere und weiterbildende Schulen.

Allgemein bildende höhere Schulen (AHS)

Das Ziel der AHS ist die Vermittlung einer umfassenden und vertieften Allgemeinbildung und damit die Schaffung der nötigen Voraussetzungen für ein Universitätsstudium. Die allgemein bildende höhere Schule (AHS) gliedert sich in Unterstufe (4 Schulstufen Sekundarstufe I) und Oberstufe (4 Schulstufen Sekundarstufe II; an einzelnen Sonderformen 5 Schulstufen). Es gibt auch Oberstufenformen ohne Unterstufe (Oberstufenrealgymnasien).

Berufsbildende höhere Schulen (BHS)

Berufsbildende höhere Schulen (BHS) vermitteln in fünf Jahren neben einer fundierten Allgemeinbildung eine höhere berufliche Ausbildung und schließen mit einer Reife- und Diplomprüfung ab. Mit der Reifeprüfung wird die Berechtigung zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen erworben, die Diplomprüfung ermöglicht den Zugang zu gesetzlich geregelten Berufen. Beim Weiterstudium an österreichischen Fachhochschulen und Universitäten ist es gesetzlich vorgesehen, dass facheinschlägige Kenntnisse von Absolventen und Absolventinnen berufsbildender höherer Schulen anerkannt werden können.

Landesberufsschule

Im Rahmen des dualen Systems der Lehrlingsausbildung ist die Berufsschule der zweite wichtige Lernort in der Berufsausbildung. Grundsätzlich bieten die Berufsschulen fachlich spezialisierten Unterricht für einzelne Lehrberufe und auch Schwerpunkte an.

Sandra Miller-Marte BBA Adresse: Schmiedgasse 1-3
6800 Feldkirch
Telefonnummer:+43 5522 304-1265
Faxnummer:+43 5522 304-1119
E-Mail-Adresse:sandra.miller-marte@feldkirch.at