Gelungener Auftakt
Datum:
Kategorie:Aktuell
Beim ersten Feldkircher Digitalisierungsforum unter dem Motto "Feldkirchs digitale Zukunft" mangelte es nicht an Ideen und Visionen zur weiteren Digitalisierung der Montfortstadt. Neben einer Impulsrede, einem Poetry-Slam und einer Podiumsdiskussion bot die Veranstaltung auch den richtigen Rahmen für Diskurs, Austausch und Vernetzung.
Zusätzlich wurde die Veranstaltung per Livestream übertragen. Im Mittelpunkt des ersten Digitalisierungsforums stand die Präsentation der im Dezember von der Stadtvertretung beschlossenen Digitalisierungsstrategie. Sie weist den Weg in Feldkirchs digitale Zukunft und umfasst verschiedene Umsetzungsschritte.
Bereits digital unterwegs
Dass die Stadt Feldkirch nicht nur auf eine Zukunft der Digitalisierung vorbereitet, sondern bereits mittendrin angekommen ist, zeigte die Gestaltung des Atriums im Montforthaus. Über 40 QR-Codes befanden sich im Atrium des Montforthauses. Diese führten direkt zu den Amtswegen der Stadt Feldkirch, welche bereits heute in digitaler Form angeboten werden.
Impulsrede
Im Rahmen einer Impulsrede berichtete Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer darüber, wie Estland zum digitalen Vorreiter geworden ist. Die Impulsrede zeigte zugleich auf, was Feldkirch vom estnischen Beispiel lernen kann.
Die Impulsrede, die Slam-Performance von Lukas Wagner und die anschließende Podiumsdiskussion zielten in dieselbe Richtung: Die Chancen der Digitalisierung mutig zu nutzen. Denn wir befinden uns bereits mitten in diesem immer weiter fortschreitenden Prozess. Wer die Zukunft mitgestalten will, muss sich aktiv einbringen und engagieren.