Meilenstein für den Hochwasserschutz
Datum:
Kategorie:Aktuell
Mit der beschlossenen Vereinbarung wurde die Beteiligung der Stadt bei der Durchführung der Projektentwicklung mit dem Wasserverband Ill-Walgau festgelegt.
Das Bauvorhaben
Geplant ist eine Aufweitung der Ill. Das bedeutet, dass das Flussbett im Bereich der Kapfschlucht verbreitert wird, damit die Ill mehr Wasser führen kann. Zusätzlich werden die Heilig-Kreuz-Brücke und die Montfortbrücke abgerissen und in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt neu errichtet. Weiters sind ein Galeriebauwerk sowie ein als überhängendes Brückentragwerk konzipierter Geh und Radweg geplant. Diese Bauwerke dienen als Ersatz für die bestehende Kapfstraße im Bereich der Kapfschlucht. Nach Beendigung der Bauarbeiten wird der gesamte vom Bau betroffene Bereich einem hundertjährigen Hochwasserereignis standhalten können.
Voraussichtlicher Zeitplan
Die Arbeiten zur Aufweitung der Kapfschlucht sowie zur Neuerrichtung der Heilig-Kreuz-Brücke werden voraussichtlich im Zeitraum 2022 bis 2025 durchgeführt. Der Abbruch sowie Neubau der Montfortbrücke inklusive aller erforderlichen Provisorien soll aus heutiger Sicht im Zeitraum 2024/2025 durchgeführt werden.
Baukosten
Die gesamthaften Errichtungskosten belaufen sich auf rund 22 Millionen Euro. Nach Abzug aller Förderungen entfällt ein Anteil von rund vier Prozent auf die Stadt Feldkirch.