Unumgängliche Baumschlägerungen
Datum:
Kategorie:Aktuell
Die Stadtgärtnerei wird heuer einige Bäume, die in der Regel gefällt werden müssten, lediglich stark zurückschneiden. So können die Baumstümpfe ohne Sicherheitsgefährdung noch für einige Jahre stehenbleiben, um als Lebensraum für verschiedene Tierarten zu dienen. Diese Bäume dienen zukünftig insbesondere als Überwinterungsquartiere für Insekten (u.a. die gefährdeten Wildbienen). Somit leistet die Stadt einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz in Feldkirch.
Sonderthema Robinien
Sollten im Stadtbild Bäume ohne Rinde auffallen, so handelt es sich um Robinien. Diese Baumart ist in Österreich nicht heimisch und gefährdet die Artenvielfalt, da der Baum andere Pflanzenarten verdrängt. Das Rückschneiden oder Fällen dieser Bäume könnte zu einer noch stärkeren Vermehrung führen. Daher wird die Rinde des Baumes ringsherum entfernt, was ein Absterben des Baumes einleitet und verhindert, dass sich die Wurzelausläufer des Baumes vermehren. Man spricht vom sogenannten Ringeln.
Rückfragen
Für etwaige Rückfragen stehen die zuständigen Abteilungen gerne zur Verfügung
Stadtgärtnerei: Tel. 05522/304-1862 oder Mail: gaertnerei(at)feldkirch(dot)at
Umwelt, Energie und Klimaschutz: Tel. 05522/304-1451 oder Mail: umwelt(at)feldkirch(dot)at