Kinderbetreuung
Vorschulische Bildung und Betreuung
Das Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz regelt in Vorarlberg die vorschulische Bildung und Betreuung.
Ziele des Gesetzes
- Kinder in ihrer Entwicklung begleiten
- Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen
- Familien bei der Bildung und Erziehung ihrer Kinder unterstützen
- Familien unterstützen, damit die Eltern arbeiten gehen können
Die Familien haben unterschiedliche Möglichkeiten für die Bildung und Betreuung.
- Tages-Eltern
- Kinderspiel-Gruppen
- Kleinkind-Gruppen
- Kindergarten-Gruppen
Kleinkind-Gruppen können auch von älteren Kindern besucht werden. Kindergarten-Gruppen können auch von jüngeren Kindern besucht werden. Das sind dann alters-erweiterte Gruppen.
Die Stadt Feldkirch ist Trägerin von vorschulischen Bildungs- und Betreuungs-Einrichtungen. In diesen Einrichtungen gibt es Kleinkind-Gruppen und Kindergarten-Gruppen.
Kinder können diese Einrichtungen im Alter von 15 Monaten bis zum Schul-Eintritt besuchen. Der Haupt-Wohnsitz der Kinder muss in Feldkirch sein.
Private Vereine und Betriebe ergänzen das Betreuungs-Angebot für Kinder in Feldkirch.
KiSa
Das Angebot KiSa richtet sich an alle Kinder, Eltern und Angehörige der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen der Stadt Feldkirch und bietet vor Ort professionelle, sozialarbeiterische Beratung an.
Semesterferien-Betreuung
In den Semesterferien von 5. bis 9. Februar gibt es ein Betreuungsangebot.
Arbeiten in der Kinderbetreuung
Sie interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit im Bereich Kinderbetreuung? Dann informieren und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert.