Kleinkindbetreuung in Feldkirch
Kinderhaus Nofels
Die Mitarbeiterinnen des Kinderhaus Nofels legen großen Wert darauf:
- die Kinder in ihrer Individualität und mit ihren persönlichen Bedürfnissen wahrzunehmen.
- den Kindern ein stabiles Umfeld mit einem klar strukturierten Tagesablauf zu bieten.
- den Kindern das Erleben und Lernen über alle Sinne, über Bewegung und das eigene Tun zu ermöglichen.
- mit den Kindern den Jahreskreis in der Natur und in unserer Kultur zu erleben.
- mit den Kindern Feste zu feiern und Traditionen zu pflegen.
- die Kinder bestmöglich in ihrer emotionalen, sozialen, geistigen und körperlichen Entwicklung zu unterstützen.
- ein anregendes Umfeld mit vielfältigen Lern- und Spielmaterialien und -situationen anzubieten.
- möglichst oft und vielfältig Geräusche, Klänge, Töne und Musik vor allem auch in Kombination mit Sprache und Bewegung erlebbar zu machen.
- im wöchentlichen gemeinsamen Morgenkreis aller drei Gruppen den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich als Teil einer großen Gemeinschaft wahrzunehmen.
- den Kindern im offenen Freispiel zu ermöglichen in die anderen Gruppen zu gehen.
- den Kindern ein vielfältiges Bewegungsangebot im Bewegungsraum und im Freien zu bieten.
Im Kinderhaus Nofels werden Kinder von 15 Monaten bis zum Ende der Kindergartenzeit in altersgemischten Gruppen betreut. Das Kinderhaus ist mit Ausnahme der Weihnachtsferien und einer Woche während der Sommerferien jeweils von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
Kindergartenleitung
- Jacqueline Pachler
- Nadine Hummer
Gruppenleitung
- Jacqueline Pachler
- Nadine Hummer
- Doris Bolzon
- Christa Platter