Kinderbildungs-und -betreuungseinrichtungen Soziale Arbeit

KiSa

Das Angebot KiSa richtet sich an alle Kinder, Eltern und Angehörige der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen der Stadt Feldkirch und bietet vor Ort professionelle, sozialarbeiterische Beratung zu folgenden Themen an:

  • Erziehungsfragen oder -überforderung
  • Konflikt, Trennung, Scheidung, oder Obsorgestreitigkeit
  • Vernachlässigung oder Gewalt
  • Trauer, Todesfall oder schwere Erkrankung
  • Ängste und psychische Belastungen
  • Unterstützung der Integration von Familien mit Migrationshintergrund
  • Alkohol- oder Suchtmittelmissbrauch
  • Ungünstige wirtschaftliche Verhältnisse
  • Probleme mit dem Wohnraum

Ziel ist es, erste Anlaufstelle bei Krisensituationen zu sein und eine entsprechende Unterstützung und Entlastung in der Einrichtung zu bieten. Darüber hinaus soll eine Kooperation zwischen den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen und diversen Systempartner:innen gefördert werden. Durch Beratung, Begleitung und Betreuung der Beteiligten soll zeitnahe Unterstützung geleistet oder die Brücke zur bestehenden Soziallandschaft gebaut werden.

KiSa bietet ...

  • Beratung von Familien
  • Vermittlung zu und zwischen Netzwerkpartner:innen
  • Austausch mit den pädagogischen Fachkräften
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote für die Kinder
  • Angebote im Sozialraum und zur Elternbildung

KiSa ist ...

  • Vertraulich – Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
  • Kostenlos – Die Beratungsgespräche können direkt in der Einrichtung stattfinden und sind kostenlos.
  • Freiwillig – Alle Angebote sind unbürokratisch und freiwillig.
  • Anonym – Auf Wunsch kann eine anonyme Beratung stattfinden.