Privatkindergarten Kinderhort Landeskrankenhaus Feldkirch

Leitbild

Im Kinderhort des Landeskrankenhauses Feldkirch werden Kinder von Bediensteten des LKH Feldkirch ab 18 Monate bis 10 Jahren betreut. Die Einrichtung ist täglich von 6.30 bis 17.30 Uhr geöffnet und umfasst eine Kleinkindgruppe, drei Kindergartengruppen und einen Schülerhort. Der Kinderhort ist nur an Feiertagen und Wochenenden geschlossen.

Durch die verschiedenen Altersstufen, die unterschiedlichen individuellen und kulturellen Hintergründe, bietet sich den Kindern ein besonderes Lernumfeld für soziale Kontakte und soziales Lernen. Die Kinder können Erfahrungen mit gleichaltrigen, jüngeren und älteren Kindern im ganzen Haus sammeln und die Werte des Zusammenlebens wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranzfähigkeit erlernen.

Der Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Einzigartigkeit eines jeden Kindes. Unserem Team ist es wichtig, dass sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und dass wir die Kinder in ihrer Individualität annehmen und respektieren.

In unserem Haus wird die familiäre Situation sehr geschätzt. Wir arbeiten gruppenübergreifend, setzen gemeinsame Impulse für Kinder (aller Altersgruppen) und verbringen gemeinsam insbesondere im Garten sehr viel Zeit miteinander.

Konzeption Kinderhort LKH

Leiterin

  • Caroline Mathis

stellvertretende Leiterin

  • Carina Stocker