Kinderbetreuung

Elementarpädagogik – vorschulische Bildung und Betreuung

Die vorschulische und institutionelle Bildung und Betreuung von Kindern ist in Vorarlberg im Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz geregelt. Ziel dieses Gesetzes ist es, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und fördern, die Familien bei ihren Bildungs- und Erziehungsaufgaben sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.

Hierfür stehen Familien verschiedene Bildungsmöglichkeiten und Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung: Tageseltern, Kinderspielgruppen, Kleinkindgruppen oder Kindergartengruppen.

Bei Altersangaben zählt immer das Lebensalter am Stichtag 1. September für das darauf folgende Kinderbetreuungsjahr beziehungsweise Kindergartenjahr.

Die Stadt Feldkirch ist Trägerin von elementarpädagogischen Einrichtungen. Diese können von Kindern im Alter von 15 Monaten bis zum Schuleintritt besucht werden – vorausgesetzt ihr Hauptwohnsitz ist in Feldkirch. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an zeitgemäßen Standards und Qualitätsanforderungen. Eltern und Erziehungsberechtigte werden als Erziehungs- und Bildungspartner:innen wertgeschätzt und ernst genommen.

Mehrere Vereine und Betriebe führen ebenfalls elementarpädagogische Einrichtungen in Feldkirch und ergänzen so das vielfältige Angebot.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu den Einrichtungen:

Kleinkindbetreuung Kindergärten

Bedarfserhebung

Für die Planung der Betreuungsangebote der bis zu 14-jährigen Kinder ist es erforderlich, dass die Stadt Feldkirch den Betreuungsbedarf erhebt. Diese Bedarfserhebung ist jedoch keine Anmeldung. Aus ihr kann auch kein Anspruch auf eine Betreuung abgeleitet werden. Die erhobenen Daten werden dafür genutzt, die bestehenden Angebote zu prüfen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln. Der Link zur Bedarfserhebung der Stadt Feldkirch Formular ist ab sofort bis zum 30. April 2023 freigeschaltet.

Zum Formular der Bedarfserhebung

Sommerferienbetreuung 2023

Auch heuer findet für jene Kinder, die bereits einen Kindergarten besuchen (3 bis 6 Jahre) wieder eine Betreuung während der Sommermonate von 10. Juli 2023 bis 1. September 2023 statt. In der Woche vom 4. September 2023 bis 8. September 2023 bleiben alle Kindergärten geschlossen. Die Sommerferienbetreuung findet voraussichtlich in je einem Kindergarten in Altenstadt, Gisingen, Tisis und Tosters statt. In Wochen, in denen weniger Kinder angemeldet sind, werden nur ein bis zwei Standorte geöffnet sein.

Bitte beachten Sie, dass die Sommerbetreuung am Dienstag, 15. August 2023 aufgrund des Feiertags geschlossen ist. Die Anmeldefrist endet am 27. März 2023. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung in Ihrem Kindergarten ab.

Anmeldeformular Sommerferienbetreuung

Arbeiten in der Kinderbetreuung

Sie interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit im Bereich Kinderbetreuung? Dann informieren und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert.

Kinderbetreuungspersonal