Begegnung und Partizipation Aktuelle Veranstaltungen

Angebot der Stadt Feldkirch

Sprachkurs und Orientierungskurs für Frauen

Das Büro für Integration der Stadt Feldkirch bietet jedes Jahr im Frühling und Herbst Deutsch-Kurse für zugewanderten Frauen an. In diesem Kurs haben Frauen die Möglichkeit, die deutsche Sprache ohne Druck zu lernen, zu verbessern und andere Frauen kennen zu lernen.

Der Kurs ist für Frauen, die 

  • neu zugezogen sind oder 
  • auch schon länger in Feldkirch wohnen 

und keine oder wenig Deutsch-Kenntnisse haben. 

Bei Interesse können Sie sich unter +43 5522 304-1287 oder integration(at)feldkirch(dot)at anmelden.

Montagscafé

  • Wann: jeden Montag, 14 bis 16 Uhr (ausgenommen Feiertage)
  • Wo: Naflahus, Reichsstraße 3

Im Montagscafé treffen wir uns in gemütlicher Umgebung, trinken einen Kaffe und essen ein Stück Kuchen. Das Café dient als Treffpunkt für alle - egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch. In angenehmer Runde sprechen wir über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch, tauschen uns aus, lachen gemeinsam und lernen uns kennen. Komm vorbei! Es ist keine Anmeldung notwendig.

Ehrenamtliche Deutsch-Hilfe

Die ehrenamtliche Deutsch-Hilfe unterstützt zugewanderte Personen im Erlernen, Wiederholen und Verbessern der deutschen Sprache. Je nach Bedarf wird zusammen gelernt. Die ehrenamtliche Deutsch-Hilfe ist eine zusätzliche Unterstützung zu einem offiziellen Deutsch-Kurs. Es kann auch speziell auf einen Pflichtschul-Abschluss, eine bestimmte Prüfung oder eine Lehr-Abschlussprüfung gelernt werden.

Sie brauchen Materialien für die Deutsch-Hilfe? Melden Sie sich im Büro für Integration (Schmiedgasse 5, 05522 304-1287). Die Mitarbeiter:innen unterstützen Sie gerne.

Sprach-Treff

  • Wann: jeden Dienstag, 17.30 bis 19 Uhr (ausgenommen Feiertage)
  • Wo: Naflahus, Reichsstraße 3

Der Sprach-Treff hilft Ihnen die deutsche Sprache zu vertiefen und zu üben. Sie brauchen Hilfe beim Erlernen der Grammatik? Sie brauchen Hilfe in der Kommunikation? Sie brauchen Hilfe beim Schreiben? Dann kommen Sie vorbei. Sie müssen sich nicht anmelden. Der Sprach-Treff ist gratis.

Fahrrad-Werkstatt

  • Wann: jeden Donnerstag, 15 bis 18 Uhr ((ausgenommen Feiertage)
  • Wo: Naflahus, Reichsstraße 3

In der Fahrrad-Werkstatt werden defekte Fahrräder wieder repariert. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer erledigen kleinere Reparaturen. Nebenbei vermitteln Sie auch das Know-How, kleine Reparaturen in Zukunft selbst machen zu können. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte Fahrräder vor der Reparatur reinigen.

Näh-Werkstatt

  • Wann: jeden Mittwoch-Nachmittag, 13.30 bis 16 Uhr
  • Wo: Naflahus, Reichsstraße 3

Die Näh-Werkstatt ist ein Angebot für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Beispiele Von Taschen und Kissenbezügen bis hin zu einfachen Kleidungsstücken werden unterschiedlichste Werkstücke genäht. Nähmaschinen, Stoffe und Utensilien sind vor Ort.