Hilfswerk Feldkirch
Unterstützung durch das Hilfswerk
Am 24. Jänner 1952 hat die Stadtvertretung von Feldkirch beschlossen, das Hilfswerk zu gründen. 2009 gründete die Stadt aus dem Hilfswerk der Stadt Feldkirch den Verein Hilfswerk Feldkirch. Durch die Vereins-Gründung gehört der Verein nun zum Empfänger-Kreis der mildtätigen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe-Einrichtungen und Einrichtungen, die Spenden sammeln. Das bedeutet: Ihre Spende ist nun steuerlich absetzbar.
Der Verein "Hilfswerk Feldkirch" unterstützt
- bedürftige Menschen in Feldkirch
- Menschen in Feldkirch in Not
- sozial schwache Familien in Feldkirch
- Menschen mit Handicap
- Menschen mit Bedürfnissen wegen ihres Alters
- Opfer von Katastrophen
Bankverbindungen
Sie können die Arbeit des Vereins mit Ihrer Spende unterstützen.
- Sparkasse Feldkirch, IBAN AT86 2060 4031 0046 2732, BIC SPFKAT2BXXX
- Raiffeisenbank Feldkirch, IBAN AT74 3742 2000 0006 0590, BIC RVVGAT2B422
Sie brauchen Hilfe? Dann füllen Sie den Antrag aus und geben ihn im Bürgerservice ab. Sie können den Antrag auch an buergerservice@feldkirch.at schicken.
Dem Antrag müssen Sie aktuelle Einkommens-Unterlagen aller Haushaltsmitglieder beilegen.
Downloads
Hier finden Sie alle Downloads zu dieser Dienstleistung
- Datei:Antrag auf Unterstützung durch das Hilfswerk(236 KB)
- Datei:Antrag auf Gewährung einer Unterstützung für die Schulwoche(70 KB)
- Datei:Richtlinien zur Unterstützung von Schulwochen (548 KB)
- Datei:Antrag auf Gewährung einer Unterstützung für Nachhilfe(69 KB)
- Datei:Richtlinien zur Unterstützung der Nachhilfe(591 KB)