Fundamt
Das Fundamt der Stadt Feldkirch ist im Bürgerservice untergebracht. Es ist die erste Anlaufstelle für verlorene und gefundene Gegenstände in Feldkirch.
Folgende Aufgaben werden vom Fundamt erledigt:
- Ausfertigung von Verlustmeldungen beziehungsweise Verlustbestätigungen
- Auskünfte in Fund- und Verlustangelegenheiten
- Entgegennahme von Fundgegenständen
- Aufbewahrung von Fundgegenständen (maximal ein Jahr)
- Ausforschung von Besitzern und Aushändigung der Fundgegenstände
Abgabestelle außerhalb der Öffnungszeiten
Stadtpolizei der Stadt Feldkirch im Rathaus Feldkirch
Selbstständige Suche nach Verlustgegenständen
Fundgegenstände, die einen Wert ab 100 Euro haben, werden öffentlich gemacht:
Fundsachen online finden Verlustmeldungen erstellen
Ansprechpartner bei Verlust in einem Bus oder Zug
Stadtbus Feldkirch feldkirch(at)vmobil(dot)at +43 5522 83951 www.vmobil.at |
Landbus Servicebüro office(at)landbusunterland(dot)at +43 5572 32300 www.vmobil.at |
Zug - ÖBB Zentrale Bregenz bregenz.fundservice(at)mungos(dot)at +43 664 2866338 österreichweit: +43 1 9300022222 www.oebb.at |
Finderlohn und Besitzanspruch
Wertvolle Funde wie Bargeld, Schmuck, Geldbörsen, Fotoapparate sollten persönlich beim Fundamt abgegeben werden. Der Finderlohn ist ein privatrechtlicher Anspruch, den die jeweiligen FinderInnen gegenüber den jeweiligen VerlustträgerInnen geltend machen können. Weitere Informationen bezüglich Finderlohn und Besitzanspruch erhalten Sie beim Fundamt Feldkirch.
Verlustbestätigung Fundamt
Haben Sie Bus- oder ÖBB-Karte, Hörgerät, optische Brille, Bankomat- oder Kreditkarten verloren und brauchen dafür eine Verlustbestätigung für die Versicherung, ÖBB, Bank, Optiker, Stadtbusbüro etc.? Sie bekommen diese beim Fundamt. Bringen Sie für die Beantragung einer Verlustbestätigung bitte unbedingt die Rechnung des Verlustgegenstands mit.
Verlustbestätigung oder Diebstahlanzeige Stadtpolizei
Die Stadtpolizei ist zuständig für Verlustbestätigungen von Papieren rund ums Auto, Kennzeichentafeln, Personalausweisen, Reisepässen und Waffen sowie für Diebstahlanzeigen.
Achtung: Gefundene Führerscheine, KFZ-Zulassungsscheine und Kennzeichentafeln können Sie bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch abgeben.
Tiere
Tiere sind keine Fundgegenstände. Wenn Ihnen ein Tier zugelaufen ist, rufen Sie bitte das Vorarlberger Tierschutzheim unter +43 5572 29648 an oder informieren Sie sich auf der Homepage.
zurück zu Dienstleistungen und Services