Zivil- und Katastrophenschutz
Unsere Hauptaufgabe ist es, die Bevölkerung für allfällige Krisen- und Katastrophensituationen zu sensibilisieren und das Bewusstsein zu schaffen, dass Eigenverantwortung und Selbstschutz für jeden Einzelnen notwendig sind. Neben diesen Aufgaben obliegt den Behörden aber auch die Verpflichtung zur Einrichtung eines funktionierenden Krisenstabes sowie geeigneter Katastrophenschutzpläne.
Das Thema Zivil- und Katastrophenschutz geht uns alle etwas an. Die Bevölkerung kann im Katastrophenfall nicht damit rechnen, von Behörden oder Institutionen versorgt zu werden. Diese Aufgabe hat jeder für sich wahrzunehmen. Behörden können die Bevölkerung nur informieren und sensibilisieren.
Die Auseinandersetzung mit möglichen Gefahren (beim Wohnort) sowie die nötigsten Vorbereitungen und Bevorratungen sollte jede/r Bürger/in aus Eigenem durchführen. Für jede Person sollten zumindest für eine Woche Getränke, Lebensmittel und dringend benötigte Medikamente zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum Thema
Bevorratung Strahlenschutz Blackout Zivilschutzverband Vorarlberg
zurück zu Dienstleistungen und Services