Sporthallen und Bewegungsräume

Reservierung von Sporthallen und Bewegungsräumen

Um Feldkircher Sportvereinen und bewegungsaffinen Gruppen die Ausübung ihrer sportlichen Betätigung zu ermöglichen, stellt die Stadt Feldkirch neben der Sporthalle Reichenfeld auch die Turnhallen in den beiden Mittelschulen Oberau und Levis, die Volksschulturnhallen in sämtlichen Stadtteilen und die Bewegungsräume in den Kindergärten zur Verfügung.

Sporthalle Reichenfeld

Die Sporthalle Reichenfeld mit einem Ausmaß von 45 Meter Länge, 27 Meter Breite und 7 Meter Höhe ist in drei Normturnhallen mit je 15 mal 27 Meter teilbar. Diesen einzelnen Normturnhallen sind  jeweils zwei Garderoben samt Duschen und WC-Anlagen zugeordnet. An einer Längsseite der Halle befindet sich die Zuschauertribüne mit ca. 300 Sitz- und 200 Stehplätzen. Die Turnhalle ist außerdem behindertengerecht mit entsprechenden Lift- und Sanitäranlagen ausgestattet. In den Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Hallenfußball, Badminton und Fechten können internationale Wettkämpfe durchgeführt werden.

Sporthalle Gisingen-Oberau

Die Doppelturnhalle mit einem Ausmaß 30 Meter mal 27 Meter und 7 Meter Höhe ist die zweitgrößte Veranstaltungshalle der Stadt Feldkirch. Insgesamt befinden sich im Schulzentrum Gisingen fünf Hallen und ein Gymnastikraum. Diese stehen dem Feldkircher Sport außerhalb der Unterrichtszeit zur Verfügung.

Weitere städtische Turnhallen

  • Turnhalle Pädagogisches Förderzentrum, Feldkirch-Stadt
  • Turnhalle Volksschule Feldkirch Levis
  • Turnhalle Polytechnische Schule Feldkirch
  • Turnhalle Mittelschule Feldkirch Levis
  • Turnhalle Volksschule Altenstadt
  • Turnhalle Volksschule Gisingen-Sebastianplatz
  • Turnhalle Volksschule Nofels
  • Turnhalle Volksschule Tosters
  • Turnhalle Volksschule Tisis 
zurück zu Dienstleistungen und Services