Grundsätze und Leitlinien der Stadt Feldkirch Entwicklungs-Zusammenarbeit
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Stadt Feldkirch hat am 17. Mai 1994 Leitlinien für die Vergabe von Förderungs-Mitteln für die Entwicklungs-Zusammenarbeit beschlossen.
Der Grundsatz ist die Selbsthilfe. Menschen sollen ihre Lebens-Verhältnisse so gut es geht aus eigener Kraft verbessern können.
Der Schwerpunkt ist das Fördern von Projekten in Entwicklungs-Ländern. Die Stadt unterstützt immer ein Projekt als sogenanntes "Jahres-Förderungsprojekt". In der Regel unterstützt die Stadt das Projekt ein bis vier Jahre.
Die Stadt unterstützt aber auch immer wieder
- kleinere Feldkircher Projekte
- kleinere Feldkircher Institutionen
- Feldkircher Auslands-Zivildiener
- "Einzel-Kämpfer" in Entwicklungs-Ländern
Geförderte Projekte müssen immer einen Bezug zu Feldkirch haben.
Zum Beispiel:
- von Personen betreut werden, die in Feldkirch leben
- von Feldkircher Institutionen betreut werden
- direkten Bezug zu Feldkirch haben