Verlorene und gefundene Gegenstände Fundamt
Fund-Gegenstände und Verlust-Meldung
Sie haben etwas verloren oder gefunden? Dann wenden Sie sich an das Fundamt im Rathaus (Schmiedgasse 1-3).
Das Fundamt erledigt diese Aufgaben:
- Erstellen von Verlust-Bestätigungen
- Auskunft bei Funden oder Verlusten
- Annehmen von Fund-Gegenständen
- Aufbewahren von Fund-Gegenständen (höchstens für ein Jahr)
- Finden von Verlust-Trägern und Aushändigen von Fund-Gegenständen an den Verlust-Träger
Fund-Gegenstände mit einem Wert ab 100,00 Euro finden Sie online auf fundamt.gv.at. Fund-Fahrräder werden auch online veröffentlicht. Meldungen über Verlust-Gegenstände können Sie auch online machen.
Sie haben etwas im Bus oder Zug verloren? Dann melden Sie sich bitte beim Betreiber.
- Stadtbus Feldkirch
- Telefon +43 5522 83 951
- E-Mail feldkirch(at)vmobil(dot)at
- www.vmobil.at
- Landbus Servicebüro
- Telefon +43 5572 32 300
- E-Mail office(at)landbusunterland(dot)at
- www.vmobil.at
- ÖBB Zentrale in Bregenz
- Lost & Found-Hotline +43 5 1778 987 222 22
- www.oebb.at/lost+found
Finder-Lohn und Besitz-Anspruch
Funde mit hohem Wert, wie Bargeld, Schmuck oder Geldbörsen, sollten Sie persönlich beim Fundamt abgeben. Fund-Fahrräder müssen Sie direkt beim Bauhof (Kapfstraße 109) abgeben.
Der Finder-Lohn ist ein privatrechtlicher Anspruch. Das heißt: Wenn Sie etwas finden, können Sie den Verlust-Träger auf Ihren Anspruch des Finder-Lohns hinweisen. Der Verlust-Träger muss Ihnen aber keinen Finder-Lohn geben. Weitere Informationen zum Finder-Lohn und Besitz-Anspruch bekommen Sie im Fundamt Feldkirch.
Verlust-Bestätigung
Haben Sie Ihre ÖBB-Karte verloren? Oder vielleicht Ihre Brille oder Ihr Hörgerät? Sie können beim Fundamt eine Verlust-Bestätigung machen. Für eine Verlust-Bestätigung müssen Sie die Rechnung des Fund-Gegenstandes vorzeigen. Die Verlust-Bestätigung können Sie dann der ÖBB, der Versicherung oder Ihrem Optiker vorlegen.
Bei Verlust von Dokumenten Ihres Autos, Personal-Ausweises, Reisepasses, Ihrer Waffe, Kennzeichen-Tafel und bei Diebstahl-Anzeigen ist die Stadtpolizei Feldkirch verantwortlich.
Achtung: Gefundene österreichische Reisepässe, Personal-Ausweise, Führerscheine, Auto-Zulassungsscheine und Kennzeichen-Tafeln können Sie bei der Bezirks-Hauptmannschaft Feldkirch abgeben.
Ihnen ist ein Tier zugelaufen? Dann wenden Sie sich bitte an das Vorarlberger Tierschutzheim (Telefon +43 5572 296 48). Tiere sind keine Fund-Gegenstände.