Lehre Die Stadt als Arbeitgeberin

Informationen zu den Lehrberufen und zur Bewerbung

Zum Bewerberportal

Bewirb dich für eine Lehrstelle bei der Stadt Feldkirch

Was ist uns wichtig?

Für uns ist es wichtig, dass junge Menschen die Möglichkeit einer interessanten und gleichzeitig auch vielseitigen Ausbildung erhalten. Das wollen wir im Bereich einer modernen Verwaltung bieten.

Qualifizierte Ausbilder:innen

Moderne Arbeitsplätze gehören ebenso zu einer guten Lehre wie qualifizierte und sympathische Ausbilderinnen und Ausbilder. Wir sind um die permanente Aus- und Weiterbildung unserer Ausbilderinnen und Ausbilder bemüht, denn wir möchten unsere Lehrlinge in fachlicher wie auch menschlicher Hinsicht zum Erfolg führen.

Duale Ausbildung in Beruf und Schule

Wie funktioniert das System und welche Vorteile hat es?

  • Ausbildung im Betrieb
    Die Ausbildung der Lehrlinge in unserer Verwaltung findet im Rahmen einer "Rotation" statt. Das heißt, dass alle in den ersten beiden Lehrjahren die verschiedenen Ausbildungsstellen durchlaufen. So erhalten sie eine umfassende Grundausbildung in unterschiedlichen Bereichen. Im letzten Lehrjahr wird die Ausbildung dann an einer fixen Lehrlingsstelle fortgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt dann eine speziellere Fachausbildung.
  • Ausbildung in der Schule
    Neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung besuchen die EDV-Techniker:innen, KFZ-Techniker:innen und Verwaltungsassistent:innen-Lehrlinge einmal pro Woche die Berufsschule. Bei den Berufen Forstfacharbeiter:in, Gärtnerfacharbeiter:in und Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent:in ist dagegen ein blockmäßiger Schulbesuch vorgesehen.

Lehrlings-Patenschaft

Was ist ein Coaching? Was machen die Patinnen und Paten eigentlich? Unter dem Begriff Coaching versteht man die Anleitung und Beratung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen während des Starts ins Berufsleben. Unsere Lehrlinge werden während ihrer Lehrzeit von so genannten Patinnen und Paten begleitet. Derzeit kümmern sich 34 Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter der Stadt um die Ausbildung der Lehrlinge.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Neben einem internen Weiterbildungsprogramm stehen unseren Lehrlingen auch zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, externe Seminare und Kurse zu besuchen. Es ist uns wichtig, neben der beruflichen Ausbildung auch die Stärkung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Jugendlichen gezielt zu fördern.

Zur Stärkung des Teamgeists werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt:

  • Exkursionen und Besichtigungen
  • Wanderungen/Outdoorweekend
  • Diskussionsrunden und Teamsitzungen
  • Jahresabschlussfest der Lehrlinge
  • und vieles mehr

Unser Prämiensystem

Das Prämiensystem ist ein Förderprogramm für Lehrlinge der Stadt Feldkirch. Es gibt beispielsweise Prämien zum Zeugnistermin und Prämien zum Lehrabschluss.