Zentraler Einkauf
Die Abteilung Zentraler Einkauf besorgt notwendige Materialien:
- für die Angestellten der Stadt Feldkirch,
- für die Ortsfeuerwehren der Stadt Feldkirch und
- zum Teil für die Tochter-Unternehmen der Stadt Feldkirch.
Die Aufgaben der Abteilung sind sehr vielseitig:
- Beschaffen von Einrichtungen und Ausstattungen der städtischen Betriebe (zum Beispiel Büro-Möbel für das Rathaus oder Möbel für Schulen und Kindergärten)
- Beschaffen von Heiz-Materialien und Treibstoffen
- Beschaffen von Materialien und Investitionsgütern für die Ortsfeuerwehren der Stadt Feldkirch (zum Beispiel Feuerwehr-Schläuche und Feuerwehr-Fahrzeuge)
- Beschaffungen im Bereich Telekommunikation (zum Beispiel Handys und Handy-Verträge)
- Beschaffen von Fahrzeugen
- Beschaffen von Investitionsgütern (zum Beispiel Werkzeuge und Maschinen)
- Beschaffen von Drucksorten und Büro-Materialien (zum Beispiel Broschüren, Plakate, Locher und Stifte)
- Beschaffen von Reinigungsmitteln und Service-Dienstleistungen
Dabei beachtet die Abteilung unter anderem vier Grundsätze:
- Gesetzmäßigkeit
- Sparsamkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Zweckmäßigkeit
Alle Ausschreibungen von öffentlichen Auftraggebern, die in den Geltungsbereich des Bundesvergabegesetzes fallen, finden Sie auf der Internet-Seite des Landes Vorarlberg.
Leiter/in der Abteilung
Mitarbeiter/innen
Christine Burtscher Telefonnummer:+43 5522 304-1351
Telefonnummer:+43 664 6254665
Faxnummer:+43 5522 304-1119
E-Mail-Adresse:christine.burtscher@feldkirch.at
Jasmin Müller Telefonnummer:+43 5522 304-1354
Faxnummer:+43 5522 304-1119
E-Mail-Adresse:jasmin.mueller@feldkirch.at