Jahres-Thema 2025
Wo wir uns begegnen - Das Palais Liechtenstein im Jubiläumsjahr
Das Palais Liechtenstein setzt jedes Jahr einen thematischen Schwerpunkt. Dieser Schwerpunkt ist für die Zukunft der Stadt, die Zukunft einer solidarischen Gesellschaft und ein gelingendes Leben im Sinne des Humanismus bedeutend. Das Palais ist im Jubiläumsjahr 2025 mit seinem Programm Teil von "Feldkirch einhundert – Zusammen wachsen".
Unter dem Jahres-Thema "Wo wir uns begegnen" widmet sich das Palais der Erforschung von Begegnung und Austausch in all ihren Facetten. Ziel ist es, das humanistische Erbe der Stadt Feldkirch sichtbar und erlebbar zu machen. Es soll in den Mittelpunkt des Austausches rücken. Die historischen Wurzeln der Stadt sollen gewürdigt werden. Sie sollen aber auch als Inspiration für die Gegenwart und Zukunft genutzt werden. Dabei steht das Stärken von gemeinschaftlichen Ideen und Werte im Fokus: Wie zusammen leben?
In Ausstellungen, Projekten und Diskussionen gibt es Raum für nachhaltige, inklusive und neue Ideen. Das Ziel ist, das Miteinander in Feldkirch zu fördern und neue Sichtweisen zu eröffnen. Das Palais Liechtenstein mitsamt seiner wertvollen Stadtbibliothek wird so zu einem Ort des Dialogs, der Kunst und Geschichte verbindet.
Jahres-Thema 2024: Rasender Stillstand Jahres-Thema 2023: Die Pflege der Zukunft