Die Stadt möchte das Viertel am Kapellenweg in Tosters weiterentwickeln. Die Menschen sollen sich in dem Viertel wohlfühlen. Die Stadt hat darum gemeinsam mit den Bürger:innen Ideen für das zukünftige Viertel gesammelt.

  • Wie und was soll gebaut werden? 
  • Welche Nutzungen soll es geben? 
  • Was braucht es für ein schönes Viertel? Was für ein gutes Zusammenleben? 

Zu diesen und weiteren Themen waren die Ideen der Bevölkerung gefragt. Interessierte Bürger:innen konnten bei einer Veranstaltung am 18. Oktober 2022 Vorschläge dazu machen. Die Vorschläge wurden an ein Planungs-Team übergeben. Das Planungs-Team bestand aus Fachleuten der Architektur, Stadt-Planung und Landschafts-Planung. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung wurden in einem Bericht festgehalten.

Das Planungs-Team arbeitete danach an einem Plan, wie das zukünftige Viertel am Kapellenweg aussehen soll. Dieser Plan heißt städtebaulicher Rahmen-Plan. Er wurde am 14. März 2023 der Bevölkerung vorgestellt. Bis Mitte April konnte man Rückmeldungen dazu abgeben. Die Stadtvertretung hat dann den städtebaulichen Rahmen-Plan am 2. Mai 2023 einstimmig beschlossen. Der städtebauliche Rahmen-Plan ist jetzt eine Grundlage für alle weiteren Planungen in dem Viertel. 

Ende Oktober 2025 hatte die Tostner Bevölkerung die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des zukünftigen Stadtteilparks im Kapellenweg zu beteiligen. Im Rahmen eines Workshops brachten Anrainer:innen und Interessierte ihre Vorstellungen ein und formten so die Zukunft des neuen Parks und des Quartiers mit.